31
Mai
2012

Design statt "Auftragen"

Wenn ich als Kind mal wieder gewachsen war und etwas neues zum anziehen brauchte, bekam ich das, was meinem Bruder zu klein geworden war. Manchmal waren es auch Stücke, die davor schon einer meiner Cousins getragen hatte und die nach der Aussage meiner Mutter aber „noch gut“ waren.
Dieses Auftragen von geerbten Kleidungsstücken ist eine deutsche Besonderheit in Europa, denn in anderen Ländern werden Kinder gerne als hübsch angezogen und mit schicken Kleidern ausstaffiert. Ich fand das früher immer schrecklich und wollte meinen Kindern nur neue, eigene Kleidung kaufen. Allerdings hatte ich da auch noch nicht die Erfahrung gemacht, wie schnell Kinder Sachen kaputt oder dreckig machen können.
In diesem Licht betrachtet, sehe ich den Aufschwung von Designer-Mode für Kinder auch sehr skeptisch: Der Markt wächst in den letzten Jahren und wird von der Modebranche als ein Zukunftsfeld betrachtet. Kunden sind die gutverdienenden späten Eltern, die ihr Mode- und Stilbewusstsein auf ihre Kinder übertragen wollen und natürlich spielt auch die Außenwirkung eine große Rolle. Das Kind wird zum modischen Accessoire und in Kleider für 400 Euro gehüllt. Auch wenn es selbst lieber ein pinkes Prinzessin Lillifee Kleid oder ein schwarzes Wilde-Kerle-T-Shirt tragen würde – je nach Geschlecht.
Deswegen sehe ich das ganz etwas kritisch, denn meiner Meinung nach sollte Kleidung für Kinder vor allem bequem und praktisch sein (wozu auch gehört, dass sie nicht allzu schick und teuer ist und auch draußen getragen werden kann). Da kann dann auch die geerbte Kleidung vom Kind der Freundin ins Spiel kommen.
Außerdem sollte man es sich gut überlegen, ob man seinem Kind den eigenen Geschmack aufzwingen möchte, denn später im Teenager-Alter ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Abgrenzung von den Eltern das wichtigste Motiv in der Kleidungswahl wird.
DSC02505
logo

Der Kinder- und Modenblog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mit einem Secondhand-Laden...
Mit einem Secondhand-Laden für Kinderkleidung könnte...
Ascentive - 23. Jul, 17:41
Hey! Ich finde zum Beispiel...
Hey! Ich finde zum Beispiel die Kids-Kleidung ausm...
charley - 23. Jul, 17:28
es stimmt. Auch die Kinderbekleidungen...
es stimmt. Auch die Kinderbekleidungen von No-Name...
fantastictower8 - 23. Jul, 17:26
Woher Kinderkleidung?
Hallo zusammen, Wie bereits in einem meiner vorherigen...
Karimi - 2. Jun, 19:14
Design statt "Auftragen"
Wenn ich als Kind mal wieder gewachsen war und etwas...
Karimi - 31. Mai, 16:55

Links

Suche

 

Status

Online seit 4710 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jul, 17:41

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren